Das Heck der Titanic
Das Heck eines Schiffs bezeichnet den hinteren Teil, und bei der RMS Titanic war dieses imposante Ende etwa 120 m lang. Das obige Bild zeigt die Überreste dieses einst majestätischen Hecks, die im Jahr 1985 entdeckt wurden. Diese Entdeckung bestätigte die Theorie, dass das Schiff in zwei Teile zerbrochen war. Einige Überlebende berichteten sogar von einer spektakulären Explosion auf dem Heck kurz nach dem Untergang.
Berichten zufolge soll sich das Heck beim Absinken ins Meer wie ein Helikopterrotor gedreht haben. Es ist einfach erstaunlich, dass eine Unterwasserkamera wie die von Argo ein so klares Bild wie das oben gezeigte einfangen konnte.