Terrence Howards unverständliche Weisheit
Manchmal hat man das Gefühl, ein Interview wird plötzlich zu einer Philosophiestunde – so geschehen 2019 bei den Emmys, als Terrence Howard mit KTLA 5 sprach. Der Schauspieler, bekannt aus „L.A. Crash“, versuchte sich als Gelehrter und brachte Pythagoras ins Gespräch.
Doch das war erst der Anfang: „Alle Energie im Universum drückt sich in Bewegung aus, alle Bewegung drückt sich in Wellen aus, alle Wellen sind gekrümmt, woher kommen dann aber die geraden Linien, aus denen die platonischen Körper bestehen?“ Eine tiefgründige Frage, auf die wir bis heute keine Antwort haben. Vielleicht sollten wir wirklich einfach das nächste Mal den Kopf schütteln und weitermachen.