Wenn Worte zur Falle werden
Interviews können schnell schiefgehen – besonders wenn man etwas Unüberlegtes sagt. Ein klassisches Beispiel? 2015 bei den Grammys, als Taylor Swift mit Reporterin Nancy O’Dell sprach. Die Reporterin, scheinbar gut gelaunt, eröffnete das Gespräch mit: „Du wirst heute Abend mit mehr als einer Trophäe nach Hause gehen, ich denke auch mit vielen Männern.“
Taylor, sichtlich wenig amüsiert, erwiderte scharf: „Ich werde heute Abend nicht mit irgendwelchen Männern nach Hause gehen.“ Ein misslungener Versuch, humorvoll zu sein, endete mit einer ziemlich ungemütlichen Stimmung. Oops! Wenn man den falschen Ton trifft, ist die Atmosphäre schnell vergiftet.