Ein Nasen-Puck
Eishockeyspieler müssen zur Ausübung ihres Sports sowohl einen Helm als auch Schutzkleidung tragen, um sie vor schweren Verletzungen zu schützen. Allerdings trägt der Torwart auch eine sogenannte Torwartmaske, bei dem im Helm ein Gitterschutz integriert ist. Der Grund dafür ist naheliegend, denn der Torwart ist einer höheren Gefahr ausgesetzt, den Puck ins Gesicht zu bekommen.
Unser Spieler hier ist offensichtlich kein Torwart und es wird ihm sicherlich sehr weh getan haben, als er den Puck auf die Nase bekommen hat. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Riechorgan des Sportlers sogar gebrochen gewesen sein, da Pucks durchaus eine Geschwindigkeit von 170 km/h erreichen können.