Mehr Ansichten als einem lieb sind
Die Wurzeln des Cheerleadings reichen bis in die USA zum Ende des 19. Jahrhunderts. Dort wurden bei einem Footballmatch Anfeuerungsrufe organisiert. Interessanterweise waren zunächst ausschließlich Männer Cheerleader und Frauen wurden erst später zugelassen. Heute treten bei den Cheerleading-Weltmeisterschaften nur Frauenteams auf.
Unsere Mädchen auf dem Foto müssen aber wahrscheinlich noch ein paar Jahre üben, bevor sie an diesem prestigeträchtigen Event teilnehmen können. Die beiden Mädchen, die so überrascht bzw. amüsiert schauen, sind sogenannte Spotter. Ihre Aufgabe besteht darin, einen Stunt abzusichern. Das bedeutet, falls eine Pyramide einbrechen sollte, sollen Spotter die Stürze abfangen, um Verletzungen zu verhindern.